Energy Balls statt  Schokolade!

Portionen

4

Zubereitungszeit

4

Koch/Backzeit

4

Über das Rezept

By: Julia Scheer

Wer sich gesünder ernähren möchte, sollte bewusst auf seinen Zuckerkonsum achten. In vielen Fertigprodukten und Getränken ist übermäßig viel Zucker enthalten. Wenn man dann zusätzlich noch gerne Süßes nascht kompensiert sich das über den Tag und kann über die Jahre zu gesundheitlichen Schäden führen. Besonders für Kinder ist kann das fatale Folgen haben.

Energy Balls

Zutaten

  • 20 Datteln (entkernt)
  • 1 TL Imkerhonig oder Dattelsirup
  • 2 EL warmes Wasser
  • 1 TL schwach entölter Kakao
  • 1 EL Erdnussmus
  • 60g gemahlene Mandeln

Das heißt natürlich nicht, dass man deshalb auf den süßlichen Genuss verzichten muss. Es gibt heute so viele tolle Alternativen, die teilweise sogar viel besser schmecken, als die kommerziellen Süßigkeiten.

Dazu gehören auch die super praktischen und leckeren Energy Balls. Energy Balls sind eine ganz tolle Alternative, wenn euch der Heißhunger auf Süßigkeiten plagt. Die Zubereitung ist kinderleicht und eine tolle Nachmittagsbeschäftigung für die ganze Familie.

Energy Balls sind ein idealer süßer Snack für unterwegs. In den praktischen Kinder Snackboxen von Lässig lassen sich die gesunden zuckerfreien Süßigkeiten sehr gut aufbewahren und mitnehmen, ob im Kindergarten, beim Familienausflug oder beim Picknick in der Natur. Die quadratischen Snackboxen gibt es in vielen tollen Designs und sind bei meinen Kindern sehr beliebt, weil sie so handlich und leicht zu öffnen sind und in jede Kindertasche passen. Durch die unterschiedlichen Größen der Snackboxen lassen sich die Energy Balls mit vielen anderen Snacks wie Trockenobst, Nüsse, frisches Obst oder Gemüsesticks wunderbar kombinieren.

Kinder Snackbox von Lässig
Zuckerfreie Süßigkeiten

Zubereitung

Schritt 1

Die Datteln vorher 20 Minuten in warmem Wasser einweichen.

Schritt 2

Alle Zutaten gut mixen, bis eine klebrige Masse entsteht. Dann zu kleinen Kugeln formen und in Kakaopulver rollen. Im Kühlschrank aufbewahrt sind sie mindestens eine Woche haltbar.

Schritt 3

Die Kugeln kann man beliebig variieren mit verschiedenen Zutaten.

Wie ihr und eure Familie nachhaltig Zucker in eurer Ernährung reduziert und durch gesunde Alternativen ersetzt, zeige ich euch in meinen Coachings und meinem Onlinekurs “Nachhaltig gesund kochen für Kinder.”

Mehr Rezepte

gesundes frühstück

Gesundes Frühstück

selbstmachtes gesundes Granola

Selbstgerechtes Granola

Gekeimtes Nussbrot

Jetzt Newsletter abonnieren und kein Rezept mehr verpassen

Melde dich jetzt zum LIVE WORKSHOP an:

*Du erhältst zeitnah nähere Informationen per SMS.